Dass ich das Zitat "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht" gerne mag, ist kein Zufall, wenn man sich meine Vita anschaut. Ich habe bereits während meiner Ausbildung einige Jobs und Aufgaben wahrgenommen, die mich besonders früh prägten. Vor allem wusste ich bereits während der Schule, dass ich, wenn ich als erster meiner Familie ein Studium erfolgreich absolvieren will, den Spagat zwischen Lernen und Arbeiten meistern muss, damit ich mir das Studium auch leisten kann. Mit ein paar Euro Bafög und zeitweise Studiengebühren gar kein so leichtes Unterfangen. Daher habe ich mit verschiedenen Jobs mein Einkommen zusammengebastelt. Und auch mit Kollegen zusammen früh den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Eine nicht immer einfache Zeit, da vor allem Selbstständige oftmals damit klar kommen müssen, mit unsteten Einnahmen zu leben. Die Miete und Lebenshaltungskosten müssen aber dennoch monatlich getragen werden. Daher habe ich dazu auch entsprechend weiter gejobbt. Davon vier Jahre im Einzelhandel, die zudem auch eine sehr wertvolle Erfahrung waren, die ich nicht missen möchte.
Persönliche Daten:
Geburtsdatum, Geburtsort: 17.10.1980, Warburg/Westf.
Familienstand: liiert mit Silja, keine Kinder
Aus- und Weiterbildung:
2002: Fachhochschulreife an der Max-Eyth-Schule, Kassel
2003 – 2010: Universität Kassel, zunächst im Fachbereich Sozialwesen Studiengangsystem für Soziale Berufe mit Abschluss: Vordiplom, dann Studiengangswechsel
2004-2007 Studium Politikwissenschaft Bachelor mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaft: Studienschwerpunkte: Politische Theorie, Interessengruppen, Lobbyismus, Institutionen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
2007-2010: Masterstudiengang Politikwissenschaft, Studienschwerpunkte: Partizipations- und Legitimationskonzepte für politische Systeme, Politische Kommunikation, Public Affairs und Interessengruppen
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Vor dem Studium schon berufsbezogene Tätigkeiten:
2000 - 2003: HNA-online GmbH, Kassel: Freier Mitarbeiter Onlineredaktion
2003 - 2007: Galeria Kaufhof GmbH, Kassel: Verkauf im Einzelhandel parallel zum Studium
Lehrgänge/Seminare:
2021: Bildungs- und Tagungszentrum HVHS Springe: Fortbildung zum Referenten „Train the Trainer“, Leitung und Moderieren von Gruppen und Teams in der Sozialen Demokratie
Beruflicher Werdegang:
Bereits während des Studiums:
06/04 – 04/14: lopri communications – Kommunikationsagentur, Kassel
Selbstständig, Projektkonzeption und -management im Bereich Onlinekommunikation
Seit 2010 parallel: dabe.de Kommunikationsberatung, Kassel
Selbstständig, Projektkonzeption und -management im Bereich der Kommunikationsberatung
Nach dem Studium:
2010 – 2014: Bernecker MediaWare AG, Melsungen, Medienhaus,
Freier Mitarbeiter Medien-/Produktentwicklung
Parallel:
09/10 – 04/14: Kreishandwerkerschaft Kassel, Standort Wolfhagen, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Lehrkraft (in Teilzeit)
Wechsel in Festanstellung:
04/14 – 01/22: SPD-Wahlkreisbüro Kassel Ulrike Gottschalck (MdB), Kassel / Berlin, zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2015 Leiter Wahlkreisbüro und Politischer Referent (bis Ende der Legislaturperiode: Ende des Bundestagsmandats)
10/17 - 01/22: Timon Gremmels (MdB), Kassel / Berlin, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Politischer Referent
Seit 02/22: Landkreis Kassel, Der Kreisausschuss, Referent und Mitarbeiter in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit / Bürgerbeauftragte / Kreistags-/ Kreisausschussbüro
Geschäftsführer der Geschäftsstelle der Freunde des Kultursommers Nordhessen e.V.
Zivildienst:
2002 - 2003: Zivildienstleistender im Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, Frührehabilitation Neuropädiatrie (Intensivstation mit Kindern im Wachkoma)
Ehrenamt/Aktivitäten:
seit 2001: KSV Hessen Kassel e.V.: engagiert im Bereich Medien und Marketing, Entwicklung und Pflege der Homepage, Aufbau und Pflege der Socialmedia-Seiten
seit 2016: Vorstandsmitglied beim KSV Hessen Kassel e.V., ehrenamtlicher Vorstand für die Bereiche Marketing, Medien, Sponsoring und Spieltagsorganisation
seit 2007: Kommunalpolitisch engagiert im SPD-Unterbezirk Kassel-Stadt u.a. Unterstützung zahlreicher Wahlkämpfe für Bundestags-, Landtags-, Kommunal- und Bürgermeisterwahlen
2011 – 2015: Mitglied im Ortsbeirat Waldau für den SPD Ortsverein Waldau (Aufgabe wegen Umzug in den Kasseler Westen)
2012 – 2013: Referent im Rahmen von Promotion Nordhessen „Social Media-Lounge“
seit 2021: Lehrreferent für den Hessischen Fußballverband (HFV) in Grünberg: Kursleitung für das Seminar "Öffentlichkeitsarbeit für Sportvereine" im Rahmen der Ausbildung zum Vereinsmanager C
2017 – 2022: Gutachter für UNIKAT Ideenwettbewerb der Uni Kassel
2024: Gutachter für Promotion Nordhessen - Gründungswettbewerb