Startseite

80. Jahrestag der Befreiung

Donnerstag, 8.05.2025
Befreiung
Am Donnerstag vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Dazu fand im Deutschen Bundestag eine bewegende Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestags seit Kriegsende statt. Das Gedenken an die Befreiung Deutschlands vom NS-Regime wachzuhalten ist auch für uns als Nachfahren wichtig. Wir leben heute in Frieden und Freiheit. Darauf können wir stolz sein. Wir leben in Frieden in einem der reichsten und freiesten Länder dieses Planeten. Das muss man sich immer mal wieder vergegenwärtigen.
Vor allem unsere demokratischen Werte, die Wahrung und Achtung der Menschenwürde und das vorurteilsfreie Anerkenntnis aller Menschen, gleich welcher Herkunft, sexuellen Orientierung oder welchen Glauben man ausübt, werden aber von verschiedenen Gruppen verächtlich gemacht. Dabei bildet genau diese Vielfalt unser Land am besten ab.
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier fand nicht nur mahnende Worte zur Bedeutung des 8. Mai für das kollektive Gedächtnis und Wachhalten der Erinnerung, er hat auch eine klare Botschaft in Zeiten des „doppelten Epochenbruchs“ transportiert: „Auch wenn das Wertesystem der USA ins Wanken gerät und von Putin illegale Landnahme und der Angriffskrieg in der Ukraine stattfinden, sind freiheitliche Demokratien wehrhaft.“
Autoritären Gedanken und wachsendem Populismus stellen wir Demokraten uns entgegen, in dem wir das Gemeinsame hervorheben und auf den Zusammenhalt setzen.
Das Spaltende, den Hass, Hetze und Ausgrenzung von bestimmten Gruppen treten wir entgegen, in dem wir am friedlichen demokratisch ausgehandelten Ausgleich von Interessen arbeiten. Toll, dass wir in Kassel und Nordhessen mit @offenfuervielfalt ein breites Bündnis haben, dass jeden Tag für demokratische Werte eintritt.

Veröffentlicht: 13.05.2025

© Daniel Bettermann - SPD-Kandidat für den Wahlkreis Kassel
Datum des Ausdrucks: 14.05.2025