Startseite

Delegationsreise in das Sportland Schweiz

24.11.2025
584738951_18348311317205620_5394608513641134486_n.jpg
Meine erste Delegationsreise führte mich als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Sport und Ehrenamt in dieser Woche in die Schweiz.
Auf dem Programm stand der Besuch internationaler Sportverbände, wie der FIFA, IOC, UEFA, FIBA, Swissolympics sowie der Austausch mit politischen Vertreterinnen und Vertretern des Schweizer Parlaments auch der Besuch im nationalen Sportzentrum in Magglingen.
Die Schweiz ist in der Nachwuchs- und Breitensportförderung sehr stark. Mit dem Bundesprogramm Jugend + Sport erreichen Sie eine übergroße Mehrheit der Kinder und Jugendlichen. Das Land legt einen großen Fokus darauf, alle Menschen täglich in Bewegung zu bringen. Mit dem Bundesamt für Sport wurde der Sport auch als Staatsziel mit Verfassungsrang versehen. Das hat auch einen einfachen Hintergrund: Sport gilt in der Schweiz als wichtige Grundlage, um fit, gesund und aktiv im Alltag ausgebildet zu werden. Das liegt daran, dass der Sport in der Geschichte der Schweiz, die bis heute eine Wehrpflicht hat, als wesentlicher Stützpfeiler zur Erlangung einer Wehrfähigkeit einnimmt.
In der Schweiz wird sehr intensiv Wert auf den Breitensport gelegt. In Magglingen findet sich ein Sportleistungszentrum, in dem die jungen Talente hervorragende Trainingsbedingungen vorfinden. Zudem ist dort auch der Sitz einer ausschließlich auf den Sport ausgerichteten Hochschule. Dort werden Lehrkräfte sowie Sportwissenschaft und Sportmanagement gelehrt.
Der Ziel des Besuchs unserer Delegation war der Austausch und Wissenstransfer zwischen Deutschland und unserem Nachbarland. In der Profisportförderung ist Deutschland bereits sehr gut aufgestellt und Vorbild für die Schweiz. Im Nachwuchs- und Breitensport lässt sich jedoch für uns von der Schweiz noch einiges lernen. Danke für diese informative und lehrreiche Woche.

Veröffentlicht: 24.11.2025

© Daniel Bettermann - SPD-Kandidat für den Wahlkreis Kassel
Datum des Ausdrucks: 24.11.2025